Veteranenbäume/Biotopholz

Vielen Waldbesuchern sind sicherlich schon die markierten Bäume in unserem Wald aufgefallen. Diese Bäume sind mit einer weißen Nummer und einem Specht bemalt.  Es handelt sich dabei um sogenannte Veteranenbäume und Biotopholz, das sind lebende und abgestorbene Holzbereiche, welche der natürlichen Sukzession überlassen werden. Diese abgestorbenen Bereiche am Baum sind Lebensraum für viele Pilze, Insektenarten und für höhlenbewohnende Vögel. Im Wirtschaftswald leisten diese Bäume einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität.

Arbeiten bei der Freileitung auf der Schass

Aus Sicherheitsgründen wird derzeit die Freileitung der vkw Bürs – Brederis freigeschnitten. Die Arbeiten werden mit unserem Forstpersonal durchgeführt und finden auf der Schass zwischen den Masten 3 und 5 statt.

Der einzuhaltende Mindestabstand zwischen Baumbewuchs und Leitung darf 6,0 Meter nicht unterschreiten. Das angefallene Holz wird als Brennholz verwendet.