Wir sind immer noch mit den Aufräumarbeiten vom Sturmtief „Burglind“ beschäftigt. Mit unserem eigenen Personal wurden bisher ca. 500 fm aufgearbeitet. Im Buchwald und Tschitrig musste das Sturmholz mittels Seilbahn an die Straße gerückt werden. Die Nutzung des Traktors war vom Gelände her unmöglich. Bisher konnte das Sturmholz bzw. Schadholz in den Tieflagen in den Abteilungen Schaß, Buchwald, Spial und Gemeindekopf gerüstet werden. In der Schlucht wurde ein Teil des Sturmholzes bei den „weißen Quellen“ mittels Traktor und Kleinbagger aufgearbeitet. Noch immer liegt aber in der gesamten Schlucht noch etliches Sturmholz im Bachbett des Alviers. In einem Lokalaugenschein mit der Gemeinde Bürs werden die Schäden aufgenommen und die weitere Aufarbeitung geplant. Anfang April sollte das gesamte Sturmholz in den Tieflagen aufgearbeitet, abgeführt und vermarktet sein. Damit soll vor allem auch dem Borkenkäfer keine Entwicklungsmöglichkeit gegeben werden.