Pflegearbeiten auf den Schass Wiesen

Derzeit finden auf den Schass Wiesen umfassende Pflegearbeiten statt. Dabei wird das in die Wiesen gefallene Totholz entfernt. In einigen Bereichen drängen Bäume und Sträucher zunehmend in diese wertvollen Wiesenflächen vor, was langfristig zu einem Rückgang der artenreichen Magerwiesen führt. Durch gezielte Eingriffe wird dieser Entwicklung entgegengewirkt.

Im Rahmen des Gemeinschaftsdienstes der Mitglieder erfolgt die Räumung der Äste. Dabei werden vorrangig Fichten entnommen. Zusätzlich wurden in einigen Waldrandbereichen ökologisch wertvolle Laubbaumarten wie Linde und Eiche gepflanzt.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das ökologische Gleichgewicht der Schass Wiesen zu bewahren und die nachhaltige Nutzung der Flächen sicherzustellen.