Start in die Gemeinschaftsdienste 2025

Die Agrargemeinschaft hat ihre Gemeinschaftsdienste mit den ersten beiden Einsätzen am 28. und 29. März 2025 gestartet. Damit beginnt eine wichtige Zeit des gemeinschaftlichen Engagements zum Erhalt und zur Pflege unserer wertvollen Landschaft.

Für das heurige Jahr sind insgesamt 13 Gemeinschaftsdienste geplant, bei denen rund 250 Personen aktiv mithelfen werden. Gemeinsam werden sie voraussichtlich ca. 1000 Arbeitsstunden leisten – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und das Verantwortungsbewusstsein innerhalb der Agrar-Mitglieder.

Die geplanten Arbeitseinsätze verteilen sich auf folgende Bereiche:

  • 5 Einsätze im Forstbereich
  • 4 auf der Alpe
  • 2 auf den Weideflächen
  • 2 im Bereich der Jagd

Zu den wichtigsten Tätigkeiten zählen die Wegeerhaltung, Aufforstung, Schlagräumung, Weidepflege sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Weiden und zum Verbissschutz. Alle Maßnahmen dienen dem Ziel, die Nutzungsmöglichkeiten zu sichern und gleichzeitig die ökologische Vielfalt zu fördern.

Ein herzliches Dankeschön gilt schon jetzt allen Beteiligten, die durch ihren Einsatz einen wertvollen Beitrag leisten.

IMG-20250331-WA0022.jpg

20250328_151442.jpg